In der heutigen Landwirtschaft sind innovative Ideen gefragt, die sowohl auf die Umwelt achten als auch wirtschaftlich rentabel sind. Mit unserer TierwohlPV®-Lösung für die Hühnerhaltung bieten wir genau das: eine einzigartige Verbindung von moderner Energiegewinnung und tierfreundlicher Haltung.
Zum einen bietet die mobile Unterkunft Schutz und Komfort, aber auch die überdachte Fläche durch die Module ermutigt die Hühner, ihr natürliches Verhalten auszuleben. Denn Hühner, als ursprüngliche Wald- und Waldrandbewohner, brauchen in ihrem Freilauf nicht nur viel Platz, sondern vor allem genügend Schutz und Deckung, um diesen optimal nutzen zu können. Durch das regelmäßige Versetzen der Hühnermobile stehen den Legehennen zudem immer frische Bereiche zum Scharren und Picken zur Verfügung, während die Module Schutz vor Angriffen durch Greifvögel bieten.
Die Hühner unterstützen die Arten- und Pflanzenvielfalt auf den Solarflächen und produzieren gleichzeitig hochwertige Eier und Geflügelprodukte. Dieser Ansatz demonstriert, wie TierwohlPV® die Landwirtschaft transformiert: Durch die Verbindung von umweltfreundlicher Energiegewinnung und nachhaltiger Hühneraufzucht schaffen wir einen Mehrwert für Landwirte und tragen zu einer verantwortungsvollen Lebensmittelproduktion bei.
Verrückte Hühner im Mobilstall
In der modernen Landwirtschaft wird Flexibilität immer wichtiger. Mit unserem Hühnermobil bieten wir eine innovative Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse der Hühnerhaltung auf TierwohlPV®-Flächen zugeschnitten ist. Dank der Mobilität des Hühnermobils können die Flächen effizient genutzt und die Weidebereiche regelmäßig gewechselt werden, was sowohl der Gesundheit der Tiere als auch der Nachhaltigkeit des Bodens zugutekommt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Freiland-Hühnern, die zwar auch einen festen Stall mit Auslauf haben, aber sich hauptsächlich in der Nähe des Stalls aufhalten, bietet die Freilandhaltung im mobilen Hühnerstall eine nachhaltigere Lösung. Durch das regelmäßige Umsetzen des Stalls wird vermieden, dass der Boden „hühnermüde“ wird, was zu einem Anstieg von Parasiten und Krankheitskeimen führen kann. Darüber hinaus profitieren sowohl die Hühner als auch die Landwirte und Kunden von den Vorteilen dieser mobilen Haltungsmethode: Die konstante Futterqualität wird durch das regelmäßige Umsetzen des Stalls gewährleistet, die Grasnarbe bleibt intakt und der Auslauf regeneriert sich im Laufe der Zeit.
Häufige Fragen
Das Hühnermobil ist ein mobiler Stall, der auf den PV-Flächen platziert wird. Bereits bei der Planung der Anlage werden von unserer Konstruktionsabteilung Korridore festgelegt, auf die das Hühnermobil in regelmäßigen Abständen versetzt wird. Die PV-Module werden planmäßig dem höchsten Energieertrag nach ausgerichtet und spenden den Hühnern zudem Schatten und Schutz.
Landwirte profitieren von einer effizienten Doppelnutzung ihrer Flächen, zusätzlichen Einnahmen durch die Energiegewinnung und der Produktion von hochwertigen Eiern und Geflügelfleisch unter art- und wesensgerechten Bedingungen.
Neben der Energieerzeugung ermöglicht die Lösung eine nachhaltige und effiziente Hühnerzucht, die zu qualitativ hochwertigen und damit wertvolleren Produkten führt. Zudem können Landwirte Fördermittel und Subventionen für erneuerbare Energien und artgerechte Tierhaltung in Anspruch nehmen.
Die PV-Flächen bieten den Hühnern schattige Bereiche, die vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen schützen. Dies fördert das Wohlbefinden der Tiere und unterstützt ihre natürlichen Verhaltensweisen. Zudem tragen die PV-Module zum Schutz vor Greifvögeln und zu einem sicheren Lebensumfeld bei.